Fachkundige Beratung steht bei uns an erster Stelle. Unsere Technikexperten gehen auf Ihre Wünsche ein und nehmen sich Zeit für Ihre individuelle Beratung. Sie haben Fragen? Wir haben ein offenes Ohr, erklären und demonstrieren direkt am Produkt.
Der ultimative Leitfaden: Wichtige Kaufkriterien für erstklassige Kühl- Gefriergeräte. Entdecken Sie die besten Optionen bei Wir lieben Technik Funkhaus Küchenmeister.
Kühl-Gefrierkombinationen vereinen die Vorteile des Kühlschranks und des Gefrierschranks in einem Gerät. Beide Segmente haben dabei eine eigene Tür und können deswegen unabhängig voneinder befüllt werden.
Kühlen Kopf bewahren: Die essenziellen Kaufkriterien für Ihr perfektes Kühl-Gefriergerät - Expertentipps.
Die perfekte Größe eines Kühl-Gefriergeräts hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie eine große Familie haben oder häufig Gäste bewirten, benötigen Sie einen Kühlschrank mit ausreichend Stauraum. Überlegen Sie, wie viel Stauraum Sie benötigen, sowohl für den Kühl- als auch den Gefrierbereich. Achten Sie auf ausreichend Platz für Ihre Lebensmittel.
Es ist auch wichtig, den verfügbaren Platz in Ihrer Küche zu berücksichtigen. Messen Sie den Raum aus, in dem der Kühlschrank aufgestellt werden soll, und stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Gerät passt und genügend Platz zum Öffnen der Tür hat.
Wir von Wir lieben Technik Funkhaus Küchenmeister helfen Ihnen gerne dabei.
Ein weiterer Faktor bei der Wahl der Größe eines Kühlschranks ist, wie viel Sie einkaufen und wie oft Sie einkaufen. Wenn Sie regelmäßig große Lebensmitteleinkäufe tätigen oder Vorräte lagern möchten, benötigen Sie möglicherweise mehr Stauraum als jemand, der nur gelegentlich einkauft.
Insgesamt ist die ideale Größe eines Kühlschranks subjektiv und hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie benötigen, sprechen Sie uns an. Wie beraten Sie gerne.
Ein energieeffizienter Kühl-Gefrierkombination ist eine Investition, die sich auf lange Sicht auszahlt. Durch den Kauf eines Geräts mit einem höheren Energieeffizienzgrad können Sie Energie und Geld sparen. Ein effizienter Kühlschrank verbraucht weniger Strom und reduziert somit Ihre Energiekosten.
Prüfen Sie das Energielabel des Geräts, um sicherzustellen, dass es energieeffizient ist. Ein energieeffizientes Gerät spart langfristig Energie und Kosten.
Neben den finanziellen Einsparungen hat ein energieeffizienter Kühlschrank auch positive Auswirkungen auf die Umwelt. Durch den geringeren Stromverbrauch wird weniger Energie benötigt, was zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen führt und somit zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.
Wenn das Gerät in Ihrer Küche steht, achten Sie auf den Geräuschpegel. Ein leiseres Gerät sorgt für mehr Komfort.
Das Energielabel ist ein wichtiger Indikator für die Energieeffizienz eines Kühlschranks, aber auch die Geräuschemisionen eines Gerätes können hier abgelesen werden.
Informieren Sie sich bei uns über Energielabel.
Eine Kühl- Gefrierkombination mit leicht zugänglichen und abnehmbaren Teilen kann die Reinigung und Wartung erheblich erleichtern. Durch regelmäßige Reinigung und Wartung können Sie sicherstellen, dass der Kühlschrank optimal funktioniert und seine maximale Lebensdauer erreicht.
Überprüfen Sie die Innenraumgestaltung des Geräts. Prüfen Sie, ob es ausreichend Regale, Schubladen und Fächer gibt, um Ihre Lebensmittel organisiert zu lagern. Sie können die Innenausstattung mit warmem Wasser und Spülmittel oder einem milden Reinigungsmittel abwaschen und so Schmutz, Bakterien und Gerüche entfernen. Einige Teile können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden.
Informieren Sie sich bei uns über die obtimale Reinigung Ihrer Hausgeräte.
Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Kühlschranks ein Budget festzulegen und ein Gerät zu wählen, das in diesem Rahmen liegt und gleichzeitig Ihren Bedürfnissen entspricht.
Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie ein integriertes Wasserspender-System oder eine Eiswürfelfunktion wünschen.
Setzen Sie ein Budget fest und vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir von Wir lieben Technik Funkhaus Küchenmeister helfen Ihnen gerne weiter!
Nachhaltigkeit spielt auch bei Kühl-Gefrierkombinationen eine wichtige Rolle. So schonen Sie die Umwelt und sparen Geld.
Achten Sie auf das Energielabel des Geräts und wählen Sie ein Modell mit hoher Energieeffizienz. Geräte mit einer hohen Energieeffizienzklasse verbrauchen weniger Strom und tragen somit zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. Ein energieeffizientes Gerät kann in einigen Fällen teurer sein als ein weniger effizientes Gerät, aber die Einsparungen in Bezug auf Energiekosten machen den höheren Kaufpreis oft wett.
Wie viel Wert legen Sie auf Nachhaltigkeit? Es gibt Geräte, die umweltfreundliche Kältemittel verwenden, wie beispielsweise R600a oder R290. Diese Kältemittel haben einen geringen Einfluss auf die Ozonschicht und tragen weniger zur globalen Erwärmung bei.
Informieren Sie sich über die Recyclingmöglichkeiten für alte Kühl-Gefrierkombinationen. Viele Hersteller bieten heutzutage Programme zur Rücknahme und fachgerechten Entsorgung von Altgeräten an.
Noch Fragen? Wir beraten Sie kompetent.
Stand- und Einbau-Kühl- Gefrierkombinationen
Eine Kühl-Gefrierkombination ist sowohl als Solo- als auch als Einbaugerät erhältlich. Damit haben Sie die komplette Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Küche.
Neben den klassischen Kombinationen, bei denen das meist etwas größere Kühlteil und das etwas kleinere Gefrierteil übereinander angeordnet sind, gibt es auch Modelle, bei denen die beiden Elemente nebeneinander, also Seite an Seite, liegen. Bei diesen Modellen spricht man von "Side-by-side"-Kühlschränken. Man kennt sie zum Beispiel aus amerikanischen Filmen. In der Tür zum Gefrierteil ist dann manchmal auch ein praktischer Eiswürfelspender eingebaut.
Stand-Geräte bei Kühl-Gefriergeräten sind eigenständige Einheiten, die in der Regel als vertikale Säulen oder Schränke ausgeführt sind und unabhängig von der Küchenzeile platziert werden. Im Gegensatz zu Einbau-Geräten, die nahtlos in die Küchenmöbel integriert sind, werden Stand-Geräte frei im Raum platziert.
Einbau-Geräte bei Kühl-Gefrierkombinationen sind speziell entwickelte Geräte, die nahtlos in die vorhandene Küchenzeile integriert werden. Sie sind so konstruiert, dass sie optisch mit den umgebenden Küchenschränken und -oberflächen harmonieren und einen einheitlichen Gesamteindruck erzeugen.
Entdecken Sie unsere starken Markenpartner und lassen Sie sich insperieren. Klicken Sie auf eines der Logos und entdecken Sie die Vielfalt unserer Partner.
Kühl-Gefrierkombinationen verfügen über verschiedene Sicherheitssysteme, um den sicheren Betrieb der Geräte zu gewährleisten.
Wir führen die fachgerechte Montage für Sie durch. Kontaktieren Sie uns!
Warum die regelmäßige Reinigung der Kühl- Gefrierkombination wichtig ist
Die regelmäßige Reinigung von Kühl-Gefrierkombinationen ist wichtig, um hygienische Bedingungen aufrechtzuerhalten und die optimale Leistung des Geräts zu gewährleisten.
Besonders praktisch sind dabei Geräte mit einer seperaten Steuerung von Gefrier- und Kühlzone, da diese unabhänig voneinander abgeschaltet und gereinigt werden können.
Es wird empfohlen, die Reinigung des Kühlschranks und Gefrierfachs etwa alle drei Monate durchzuführen oder bei Bedarf, um eine optimale Leistung und hygienische Bedingungen zu gewährleisten. Beachten Sie immer die spezifischen Reinigungsempfehlungen des Herstellers, die in der Bedienungsanleitung des Geräts angegeben sind.
Tipps zum Reinigen des KühlschranksIn vielen Kühlschränken und Kühlgefrierkombinationen finden Sie verschiedene Temperatur- oder Klimazonen. Besonders für Obst und Gemüse, aber auch für Milchprodukte, Fisch und Fleisch kann hier die Haltbarkeit und Frische erheblich verlängert werden. Das Geheimnis sind die besonders niedrigen Temperaturen bzw. unterschiedlichen Luftfeuchtigkeiten. Bei Temperaturen um die 0 °C halten sich die Lebensmittel bis zu fünf Mal länger als sonst, ohne dabei einzufrieren. In den Zonen für Obst und Gemüse herrscht dabei eine höhere Luftfeuchtigkeit als in der für Fisch, Fleisch und Milchprodukte.
Achten Sie beim Kauf unbedingt auf den Energieverbrauch! Diesen können Sie am EU-Energielabel des Gerätes ablesen. Eine Kühl-Gefrierkombination läuft rund um die Uhr - hier fallen Unterschiede beim Stromverbrauch besonders ins Gewicht. Achten Sie also genau auf den angegebenen Stromverbrauch auf dem EU-Energielabel.
Sie haben noch eine konkrete Frage? Dann besuchen Sie uns doch in unserem Ladengeschäft, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG